+++ Pressebüro Trier - Luxemburg +++ Publikationen

Journalistische Aufklärungsflicht 

Wie frei berichten Journalisten? Wird eine Berichterstattung auf ihre politische Botschaft hin geprüft und abgestimmt? Berichten alle namhaften Nachrichtenquellen mehr oder weniger das Gleiche? Regiert das Geld die Welt und nimmt damit Einfluss auf die veröffentlichte Meinung? Stehen kommerzielle und politische Interessen im Zweifel oder in der Regel im Vordergrund? 

Man sollte doch meinen, die Welt ist voll von eifrigen Journalisten, die durch ihren Berufsethos daran interessiert sind, einer freien aufklärenden Berichterstattung nachzukommen, was als "journalistische Aufklärungspflicht" verstanden werden darf.
Die Realität sieht aber oftmals anders aus.
Ich sehe es als Pflicht und Recht eines jeden Journalisten an, frei und wahr zu schreiben oder wie es Ferdinand Lassalle schon 1862 formulierte: "es ist und bleibt die revolutionärste Tat, das laut zu sagen, was ist."

Aktuelle Themen

Frank Schuster ist freier Journalist & Autor.
Durch diesen Blog teilt er seine Sicht auf die Geschehnisse und Entwicklungen dieser Zeit.

Es ist unerklärlich, wie die neue Regierung - sie wollte doch so viel anders machen -, genau wie die letzte und vorletzte sehenden Auges das deutsche Sozialversicherungssystem in den nächsten 5 bis 10 Jahren gegen die Wand fahren und dabei weiter Armut erzeugen wird. Die Angst mit einem Systemwechsel Widerstand zu erfahren scheint mächtiger als der...

Und täglich grüßt das Murmeltier könnte man meinen, wenn wieder einmal der Staat schlecht gewirtschaftet hat und der Ruf nach der Solidarität der breiten Schultern im Land ertönt. Diejenigen, denen es im Lande besser geht, die von diesem Land so sehr profitieren, könnten jetzt wieder etwas zurückgeben und darum wäre es an der Zeit endlich den...

Es gibt kaum zwei Meinungen, wenn man über das Thema Kinder hört und liest. Kinder sind das Schönste im Leben, Kinder sollen dem Beruf vorgehen und Familien mit Kindern müssen unterstützt werden, denn Kinder sind unsere Zukunft. Wir brauchen mehr Kinder, so die Meinung vieler Menschen und auch die, der medialen Meinungsmacher. Die deutsche Politik...


Trier, 10.10.2023

Schläfrige Demokratie und schlafende Journalisten

Trier, 06.01.2022

Wie ein Mantra klingt die Notwendigkeit der modernen Politik schneller die patriarchalisch geprägte Gesellschaft zu überwinden, Migration als die Lösung vieler Probleme zu erkennen und alles dafür zu tun, endlich von einer de jure zu einer de facto Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern zu gelangen. Insbesondere die Besetzung wichtiger Positionen ist hierbei bestenfalls Beispiel oder zumindest Symbol...

 


Über mich

Schon in der Schulzeit habe ich mich politisch engagiert. Als Bundessprecher der Schüler Union Deutschland lernte ich in der politischen Landschaft das Laufen. 

Nach der Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel in Trier studierte ich Volkswirtschaftslehre und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Politische Wissenschaft an der Universität Duisburg-Essen und an der ESC Troyes (Frankreich). Gegenstand beider Diplomstudiengänge war die Europapolitik und die zukünftige Gemeinschaftswährung, der EURO. Mehr lesen

Melden Sie sich

Haben Sie Fragen zu meinen Beiträgen? Schreiben Sie mir und geben Sie mir Feedback.

Kontaktieren Sie mich